Die NABU-Fachgruppe Ornithologie und Naturschutz Radebeul

Im Jahr 1951 wurde die Fachgruppe Ornithologie Radebeul gegründet. Das Beobachtungsgebiet der Gruppe ist die Stadt Radebeul und ihre Umgebung – vom Elbtal und seinen Seitentälern über das Moritzburger Teichgebiet bis hin zum Gebiet der Großen Röder.

Arbeitsschwerpunkte

  • Bruterfassung und Schutz der Schwalben in Radebeul und Reichenberg
  • Bruterfassung und Schutz des Weißstorches in Dresden Stadt und Land
  • Bruterfassung und Schutz der Eulen in Teilen Radebeuls

 mehr ...


Jüngste Beiträge

Übergabe Schwalbenplakette
Ca. 10 - 20 Mehlschwalbennester an den Dachüberständen der Druckerei und Druckmaschinenfabrik Fa. Ellerhold in Radebeul werden allsommerlich von Mehlschwalben bevölkert. Aus diesem Grund konnten ...
Internationale Wasservogelzählungen 2025/2026
Mitglieder unserer Fachgruppe und andere Interessenten sind auch in dieser Saison (Oktober 2025 bis März 2026) wieder aktiv bei den Zählungen des DDA dabei. Nächste Termine: 14.12.25, 18.01.26, ...
Naturkundlicher Spaziergang am 11. September 2025
Sind noch Vogelfamilien zu beobachten? Gibt es schon Zugvögel am Dippelsdorfer Teich? Das wollen wir uns an diesem Spätsommertag anschauen. Leitung Dr. Schimkat. Treffpunkt: 17:00 Uhr am Roten ...
Weitere Beiträge

Termine


Mitglied werden!
Werde aktiv für Mensch und Natur!